Knappe Niederlage

Mit einer 2 zu 1 Niederlage musste der FC Schaffhausen die Heimreise aus Neuenburg antreten. Die Aufholjagd gegen Xamax wurde nicht belohnt.

Angeführt wurde der FCS heute von Captain Orges Bunjaku, da Ermir Lenjani krankheitshalber fehlte. In der Startelf stand zum ersten Mal die neue Nummer 9, Felipe Pasadore. Der Argentinier hat am Freitag die Arbeitsbewilligung erhalten. Schon nach 5 Minuten hatte Marc Giger eine gute Chance, scheiterte aber an Goalie Omeragic. Praktisch im Gegenzug profitierte Lentini von einer Unordnung der Schaffhauser Defensive und schob zum 1-0 für Xamax ein. Nur acht Minuten später praktisch die gleiche Szene noch einmal. Diesmal war es der Ex-Schaffhauser Demhasaj, welcher den Treffer erzielte. Vorausgegangen war seinem Treffer allerdings eine strittige Situation, der Schiedsrichter gab aber kein Foul zu Gunsten des FCS. Nach der ersten Viertelstunde stand es 2 zu 0 für Xamax – so hatte sich der FCS den Start nicht vorgestellt. Die Schaffhauser zwar mit mehr Spielanteil, aber weniger gefährlichen Aktionen. Mit dem zwei Tore Rückstand ging es in die Pause.

Sforza brachte nach der Pause Kozlowski für Giger. Die Gäste machten nach wie vor das Spiel, doch die Tormöglichkeiten zu selten. Bis zur 86. Minute – die Schaffhauser wurden doch noch für ihre Bemühungen belohnt. Torschütze war der neue Mann: Felipe Pasadore! Die Aufholjagd jetzt lanciert, doch die Zeit reichte nicht mehr. Die Natipause kommt zum richtigen Zeitpunkt, um frische Kräfte zu tanken.

FCS-Medienstelle / Bild: foto-umbricht.ch

https://sfl.ch/de/match-center/d8nv7r2sbf4r5qoxozonps6qc

Similar Posts

  • 4:1 gegen Yverdon. Im Cup eine Runde weiter

    38 Sekunden waren gespielt, da zappelte der Ball das erste Mal im Netz. Brian Beyer tauchte mutterseelenallein vor Francesco Ruberto auf. 0:1 für Yverdon. Der FC Schaffhausen zeigte sich dann aber gegenüber der Startminute, aber auch gegenüber den letzten Partien deutlich verbessert. Nach einem Doppelschlag von Raoul Bobadilla in der 17. und 20. Minute hat…

  • Mit Sieg in die Winterpause

    Im letzten Spiel vor der Winterpause gewinnt der FC Schaffhausen in der FCS Arena gegen Lausanne-Sport M21 mit 2:1. Dank dieser drei Punkte überwintert der FCS im Mittelfeld der Tabelle. Die Partie gegen die Waadtländer war geprägt von einem kämpferischen, leidenschaftlichen Auftritt der Schaffhauser – und von einigen umstrittenen Szenen. So sorgten ein Penalty gegen…

  • the day before the game

    FC Schaffhausen – FC Aarau, 9. September 2022 um 20:15 Uhr. Ein kurzes Gespräch mit dem Assistenztrainer und Spielanalyst Selcuk Sasivari, der seit 3.12.2019 für den FC Schaffhausen tätig ist. Selcuk begann seine Trainerkarriere 2007 beim FC Dietikon (Junioren) und dies bis 2013. Danach wechselte er zur Jugend von Zug 94 und vor dem FCS…

  • Was macht eigentlich …

    …das Projekt «Streamen und Public Viewing von Auswärtsspielen» Es war vor etwas mehr als einem Jahr, im November 2021. Der FCS nahm nach einem missglückten Start (damals noch unter Murat Yakin) rasant Fahrt auf und das Interesse an Auswärtsspielen stieg. Übertragen wurden diese Partien damals noch nicht. BlueTV filmte allerdings jede Partie mit einer Kamera…

  • Nicolas Glaus zurück zu GC

    Unser Torhüter Nicolas Glaus wechselt früher als geplant zurück zum Grasshopper Club Zürich. Glaus kam auf die laufende Saison hin zum FC Schaffhausen. Zusammen mit Gianni de Nitti bildetet er unser Torwartteam. Dabei kam er in der dieci Challenge League zu vier Einsätzen mit dem FCS. Wir bedanken uns ganz herzlich bei „Nici“ für seinen…