Neuorganisation der FCS Juniorenabteilung

Im Zuge der Analyse der verschiedenen Bereiche ist die Geschäftsleitung des FC Schaffhausen zum Schluss gekommen, dass eine Neuausrichtung der Juniorenabteilung mittelfristig unumgänglich ist.

Entsprechend wird der FCS zukünftig das Knowhow, sowie die Expertise unseres Ausbildungs-Labelpartners FC Winterthur, noch ausgiebiger für die Ausbildung unserer Junioren einsetzten können, da die Zusammenarbeit auf sämtlichen Juniorenstufen intensiviert wird. Seit dieser Saison hat der FCW mit der NLZ Kategorie 1 die höchste Auszeichnung für die Juniorenausbildung durch den SFV verliehen bekommen, wovon auch unsere Junioren auf sämtlichen Altersstufen zukünftig profitieren sollen.

In der Organisationsstruktur wird sich dies durch die folgenden Personalrochaden niederschlagen: Der bisherige Juniorenchef Mischa Mustafoski, welcher im Präsidium des Vereins FC Schaffhausen verbleibt, übergibt die operative Gesamtverantwortung für die Aktiv- und Juniorenmannschaften des FCS an den aktuellen Sportchef Marc Hodel (inklusive Position T3). Die operative Leitung der Teams U-12 bis U-18 wird der 41-Jährige Francis Batali, welcher in Schaffhausen wohnhaft ist, übernehmen.

Die Geschäftsleitung des FC Schaffhausen ist überzeugt, dass durch den Schulterschluss in der Juniorenausbildung zwischen dem FCW & dem FCS zukünftig eine noch effektivere Ausbildung unserer Junioren auf der höchsten NLZ-Stufe gewährleistet werden kann. Gleichzeitig können die vorhandenen Ressourcen zur Integration von lokalen sowie regionalen Spielern in den beiden Aktivmannschaften des FCS optimiert eingesetzt werden.

Jimmy Berisha
Verwaltungsratspräsident / CEO FCS

Similar Posts

  • 2. Liga Spitzenkampf

    Die zweite Mannschaft des FC Schaffhausen trifft am Samstagabend um 18 Uhr in der berformance arena auf den FC Seuzach. Es ist dies der Spitzenkampf zwischen den Erstplatzierten Schaffhausern und den auf Rang 3 liegenden Winterthurern. Im Hinspiel trennten sich die beiden Teams in Seuzach 1-1 Unentschieden. Auch am Samstag ist eine spannende, enge Partie…

  • Punkt gegen den Zweiten

    Auch gegen den Tabellenzweiten FC Thun Berner Oberland zeigt der FC Schaffhausen eine tolle Partie. Die beiden Teams trennen sich nach einem intensiven Fight 1 zu 1 unentschieden. Das Spiel begann mit einem Schock. Nach nur 17 Sekunden erzielte der Gutbub für den FC Thun per Kopf den Führungstreffer für die Berner. Der FCS brauchte…

  • Servette raus – YB kommt

    Was für ein Nachmittag in der FCS Arena! Nach einer taktisch und kämpferisch grossartigen Leistung wirft der FC Schaffhausen den Titelverteidiger Servette Genf im Schweizer Cup 1/16 Final aus dem Rennen! Im Achtelfinal wartet YB, ebenfalls zu Hause auf uns. Gespielt wird Anfangs Dezember, Infos folgen! Der Sieg für die Schaffhauser war alles andere als…

  • 1:2 im ersten Test der Saison gegen den FC St. Gallen

    Anlässlich der 75-Jahr-Jubiläumsfeierlichkeiten des FC Diessenhofen trat der FC Schaffhausen dort gegen den FC St. Gallen an. Vor 1250 Zuschauern verloren die Gelb-Schwarzen in einem trotz der grossen Hitze kurzweiligen Spiel mit 1:2. Den Treffer für die Munotstädter erzielte Patrick Luan nach knapp 32 Minuten. Der wolkenlose Himmel und Temperaturen von rund 30 ° machten…

  • SAVE THE DATE!

    Am Samstag, 1. Juli 2023 findet im Rahmen unseres FCS-Day, das langersehnte Legendenspiel statt! Das diesjährige Legendenspiel ist ein echtes Schaffhauser-Highlight! Die FC Schaffhausen Legenden treffen auf die Legenden der Spielvereinigung Schaffhausen. Rund um das Legendenspiel findet jedoch ab 10:30 Uhr ein tolles Rahmenprogramm statt. Weitere Infos dazu findet ihr im Flyer. Werde Teil des…