Neuorganisation der FCS Juniorenabteilung

Im Zuge der Analyse der verschiedenen Bereiche ist die Geschäftsleitung des FC Schaffhausen zum Schluss gekommen, dass eine Neuausrichtung der Juniorenabteilung mittelfristig unumgänglich ist.

Entsprechend wird der FCS zukünftig das Knowhow, sowie die Expertise unseres Ausbildungs-Labelpartners FC Winterthur, noch ausgiebiger für die Ausbildung unserer Junioren einsetzten können, da die Zusammenarbeit auf sämtlichen Juniorenstufen intensiviert wird. Seit dieser Saison hat der FCW mit der NLZ Kategorie 1 die höchste Auszeichnung für die Juniorenausbildung durch den SFV verliehen bekommen, wovon auch unsere Junioren auf sämtlichen Altersstufen zukünftig profitieren sollen.

In der Organisationsstruktur wird sich dies durch die folgenden Personalrochaden niederschlagen: Der bisherige Juniorenchef Mischa Mustafoski, welcher im Präsidium des Vereins FC Schaffhausen verbleibt, übergibt die operative Gesamtverantwortung für die Aktiv- und Juniorenmannschaften des FCS an den aktuellen Sportchef Marc Hodel (inklusive Position T3). Die operative Leitung der Teams U-12 bis U-18 wird der 41-Jährige Francis Batali, welcher in Schaffhausen wohnhaft ist, übernehmen.

Die Geschäftsleitung des FC Schaffhausen ist überzeugt, dass durch den Schulterschluss in der Juniorenausbildung zwischen dem FCW & dem FCS zukünftig eine noch effektivere Ausbildung unserer Junioren auf der höchsten NLZ-Stufe gewährleistet werden kann. Gleichzeitig können die vorhandenen Ressourcen zur Integration von lokalen sowie regionalen Spielern in den beiden Aktivmannschaften des FCS optimiert eingesetzt werden.

Jimmy Berisha
Verwaltungsratspräsident / CEO FCS

Similar Posts

  • Spahiu unterschreibt beim FCS

    Der FC Schaffhausen verstärkt seine Offensive mit einem weiteren Neuzugang: Renato Spahiu hat beim FCS einen Vertrag unterzeichnet. Der 26-jährige Mittelstürmer bringt Torgefahr, Physis und internationale Erfahrung mit in die Munotstadt. Spahiu, Doppelbürger von Griechenland und Albanien, hat in den vergangenen Wochen bereits beim FCS mittrainiert und in den Testspielen einen starken Eindruck hinterlassen –…

  • Hakan Yakin nicht mehr beim FCS

    Wie Hakan Yakin gegenüber Medienvertreter bereits erklärt hat, verlässt er den FC Schaffhausen. Der FCS bedankt sich bei „Hatsch“ für seine Arbeit in einer schwierigen Zeit. FCS-Sportchef Bernt Haas: „Hakan hat sich bereit erklärt den Verein im Abstiegskampf als Chefcoach zu übernehmen. Dies ist alles andere als selbstverständlich, denn kein Trainer möchte absteigen. Hakan hat…

  • Der FCS verliert gegen Lausanne 1:2

    Nach der 0:5-Schlappe gegen Thun verliert der FC Schaffhausen auch das Heimspiel gegen LausanneKlar ist, das Resultat widerspiegelt das Spielgeschehen. Lausanne war über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft, hatte sowohl mehr Spielanteile als auch mehr Abschlüsse. Trotzdem erscheint die Niederlage unglücklich. Denn der FCS spielte gegenüber dem Thun-Spiel in der Abwehr verbessert.Dadurch kamen die…

  • Stellungnahme zum Pasadore Abgang

    Mit Befremden hat der FC Schaffhausen aus den Sozialen Medien erfahren, dass Felipe Pasadore beim FC Sportivo Luqueño in Paraguay einen Vertrag unterzeichnet hat. Felipe hat beim FC Schaffhausen einen laufenden Vertrag. Der Spieler wäre am Montag zum Trainingsbeginn in der Munotstadt erwartet worden. Ein solches Vorgehen eines Spielers, seines Agenten, aber auch des neuen…

  • Wir haben es geschafft!

    Wir haben am Swiss Location Award 2025 mit 8.8 Punkten das Gütesiegel «Ausgezeichnet» erhalten und gehören somit offiziell zu den besten Sportstadien der Schweiz! Mehr Infos zu unserer Auszeichnung findet ihr auf https://eventlokale.ch/site/de/swisslocationaward2025_ausgezeichnet/sportstadien» Vielleicht möchtest auch du einmal bei uns zu Gast sein. Die FCS Arena kann gemietet werden. Besonders der Munotsaal ist sehr beliebt…