Erneut Remis gegen Superligisten

Vor herrlicher Kulisse mit den Innerschweizer Bergen und direkt am Sempachersee, sowie vor 2’000 Zuschauern, trotzt der FC Schaffhausen nach GC auch dem FC Luzern ein 1 zu 1 Unentschieden ab.

Die erste Halbzeit begann beidseitig sehr verhalten. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der Super Ligist das Spieldiktat. Am gefährlichsten tauchten die Innerschweizer mit Löfgren nach knapp einer halben Stunde vor De Nitti auf. Sein Kopfball verfehlte das Tor nur um wenige Zentimeter. Der FC Schaffhausen versteckte sich aber nicht. Das Spiel der Sforza Truppe wusste durchwegs zu gefallen. Der Head Coach gab an der Seitenlinie zudem wertvolle Inputs. Nach 33. Minuten war es dann Testspieler Stephan Seiler (ex Bellinzona und FCZ) welcher die Gelb-Schwarzen in Führung schoss. Das Spiel nun wieder ausgeglichen und der FCS brachte die Führung in die Pause.

Luzern wechselte für den Durchgang zwei das komplette Team aus. Die neuen Kräfte brachten zwar frischen Wind, doch der FCS hielt weiterhin gut mit. Nach einem Konter kam Lars Villiger in der 52. Minute allein vor Enzler zum Abschluss und traf zum 1 zu1. Auch Sforza nahm nach gut einer Stunde einen acht fachen Wechsel vor. 10 Minuten vor Schluss bekamen auch die letzten Ersatzspieler des FCS noch Zeit, um sich zu präsentieren. Erfreulich: die nun sehr junge Mannschaft brachte das Unentschieden über die Runden.

FCS-Medienstelle

Matchinfos: FC Luzern – FC Schaffhausen 1:1, Sportanlage Seeland Sempach, 2000 Zuschauer. FCS mit De Nitti; Lurvink, Kamber, Willimann, Wetz; Lenjani, Seiler, Hegglin, Da Silva; Vogt, Giger.
Einwechslungen: 46. Enzler; 62. Enzler, Schläppi, Hasani, Tushi, De Donno, Kozlowki, Nadjack, Rüeger, Bakwetila; 79. Akdemir, Novoselskiy

Verletzt: Berhane, Bunjaku. Abwesend: Marleku, Abazi, Lika, Morina, Mulaj, Stanisci, Rrustemi

Similar Posts

  • Auch zu Hause punkten

    Nach den zwei Auswärtssiegen will der FC Schaffhausen auch zu Hause weiter punkten. Gast am Sonntagnachmittag ist der FC Vaduz. Die Liechtensteiner haben am letzten Wochenende ebenfalls gewonnen. Dabei haben sie gegen Wil die Partie nach einem 1 zu 2 Rückstand in den letzten Minuten noch in einen 3 zu 2 Sieg umgewandelt. Der FCS…

  • Yellow-Black Friday Special mit 33 % Rabatt

    Ein absolutes Highlight steht bevor: Der FC Schaffhausen trifft im 1/8-Final des Schweizer Cups am kommenden Mittwoch auf den amtierenden Schweizer Meister und Champions-League-Teilnehmer BSC Young Boys aus Bern! Unterstützen auch Sie den FC Schaffhausen und erleben Sie diesen Cup Abend live in unserem schönen Stadion. Tickets gibt es von Freitag bis Sonntag mit 33…

  • DER FCS VERLIERT DEN TEST GEGEN ST.GALLEN

    23. Januar 2022 Das Testspiel gegen den FC St. Gallen geht mit 1:3 verloren Dieses Resultat gibt den Spielverlauf ziemlich korrekt wieder und kann gegen einen eine Liga höher spielenden Gegner in etwa so erwartet werden.St. Gallen welches gleich nach Anpfiff forsch loslegte war insbesondere in der Starviertelstunde und in den letzten 10 Minuten klar…

  • Wichtiges Heimspiel

    Am kommenden Freitagabend gastiert der Tabellendritte Étoile Carouge FC bei uns in der FCS Arena. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.   Der Aufsteiger aus Genf spielt eine beeindruckende Saison. Zudem haben sie sich in der Winterpause nochmals verstärkt. Die beiden bisherigen Spiele zwischen dem FC Schaffhausen und Étoile Carouge waren aber eng und umkämpft. Beim…

  • Keine Chance gegen Aarau

    Mit einigen namhaften Absenzen musste der FC Schaffhausen ins Spiel gegen den FC Aarau. So fehlten die verletzten Arthur, Nadjack und Vogt. Dazu waren Hegglin und Giger gesperrt und Sulaku kam erst am Morgen vom Natispiel mit Irak aus Südkorea zurück. Diese Absenzen wiegten zu schwer, der FCS blieb gegen den FCA vor knapp 1700…

  • Weiter nach vorne

    Am Freitagabend gastiert der FC Vaduz in Schaffhausen. Die Liechtensteiner haben nur einen Punkt mehr auf dem Konto als der FCS. Mit einem Heimsieg könnten wir den Gast aus dem Ländle also in der Tabelle überholen und auf Rang 7 vorstossen. Nicht mittun kann Raul Bobadilla. Der Kämpfer, welcher in Aarau ein Tor geschossen hat,…