Sion effizienter

Vor 12’594 Zuschauern (Saisonrekord) unterlag der FC Schaffhausen dem Super League Aufsteiger Sion mit 3:0.

Der FC Schaffhausen zeigte einen guten Einstieg in die Partie. Der Ballbesitz zwar etwas mehr bei den Wallisern, der FCS aber das gefährlichere Team bezüglich Torchancen. So scheiterte Giger nach gut 20 Minuten allein vor dem gegnerischen Keeper. Nach einer halben Stunde war Hasani mit einem Kopfball und fünf Minuten später Nuno Da Silva mit einem Distanzschuss nur knapp gescheitert. Effizienter das Heimteam, mit einer der ersten Chancen überhaupt, verwertete Sorgic und sorgte für die Führung.

Der Auftakt in die zweite Halbzeit ist dem FC Schaffhausen dann misslungen. Schon kurz nach Wiederanpfiff enteilt Sorgic der Innenverteidigung und netzt zum zweiten Mal für den neuen Super League Club ein. In der Folge entwickelte sich ein munteres Hin und Her, das 3 zu 0 durch Schmid dann doch etwas zu deutlich. Auch wenn der FCS verloren hat, war es über weite Strecken ein guter Auftritt im letzten Spiel von Cheftrainer Christian Wimmer.

Für die Spieler des FCS beginnt nun die Sommerpause, welche voraussichtlich bis Mitte Juni dauern wird. Für den Sportchef und die Geschäftsleitung hingegen beginnt eine intensive Zeit der Planung, um den FCS gut für die neue Spielzeit aufzustellen.

FCS mit De Nitti; Stroscio, Hasani, Kamber (78. Bobadilla), Krasniqi; Halabaku, Mbengi (78. Berhane), Chaiwa (64. Lurvink), Da Silva (64. Lika); Giger, Munsy (56. Manzambi). Nicht eingesetzt: Stanisci, Lenjani. Krank/Verletzt: Enzler, Rhyner, Manzambi, Marleku, Schmutz, Sanogo, Zumberi, Vogt, Balaj. Gesperrt: Bunjaku. Ohne Aufgebot: Rrustemi, Iodice.

FCS-Medienstelle

Spielinfos und Ticker:

https://sfl.ch/de/match-center/1tckigvpva4wifr0sfuxq3qc4

Similar Posts

  • Bachmann verpflichtet

    Der bisherige Testspieler Théophil Bachmann bleibt beim FC Schaffhausen. Der 22-Jährige spielt auf Linksaussen, kann aber auch im linken Mittelfeld oder als Mittelstürmer eingesetzt werden. Bachmann wurde bei Rapperswil Jona und GC Zürich ausgebildet. Er überzeugte die FCS-Verantwortlichen mit seinen Leistungen in den Testspielen und in den Trainings. Er kennt die Promotion League gut, hat…

  • Robin Kamber verstärkt das Mittelfeld des FC Schaffhausen

    Der 27-jährige ehemalige Schweizer Junioren-Nationalspieler Robin Kamber wechselt zum FC Schaffhausen. Zuletzt spielte Kamber bis im vergangenen März beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze. «Mit Robin haben wir einen weiteren Baustein unserer Achse fixieren können», äussert sich Präsident Roland Klein «mit seiner Grösse und seiner Zweikampfstärke wird er im defensiven Mittelfeld eine zentrale Rolle einnehmen.» Der…

  • Nikola Gjorgjev beim FCS

    Der FC Schaffhausen leiht Nikola Gjorgjev vom Grasshopper Club Zürich bis Ende Saison aus. Der Nordmazedonischer Nationalspieler, welcher in der aktuellen Saison 60 Spielminuten in der Super League sammeln konnte, wechselt in die Munotstadt. Nikola Gjorgjev durchlief sämtliche Nachwuchsstufen des Grasshopper Club Zürich. In seinen Jahren bei GC Zürich konnte der offensive Mittelfeldakteur mit der…

  • Duell der Tabellennachbarn

    Der FC Schaffhausen gastiert heute Abend beim ebenfalls noch sieglosen FC Stade Nyonnais. Kick off im Centre Sportif de Colovray ist um 19.30 Uhr. Im Gegensatz zu den Munotstädtern hat der Aufsteiger (Klubfarben ebenfalls Gelb-Schwarz) bereits Punkte auf dem Konto. In allen bisherigen drei Spielen gingen die Waadtländer jeweils in Führung und jedes Mal liessen…

  • Wettbewerb

    HP Wealth Management offeriert 50 x 2 Tickets im Sektor C Komm auch du am kommenden Freitag, 13. Dezember um 19.30 Uhr ins Stadion. Für das kapitale Spiel gegen den FC Stade Nyonnais offeriert HP Wealth Management 100 Freikarten! Wir bedanken uns bei der Firma HP Wealth Management und freuen uns auf euren Besuch am…