Nach dem Training mit Ruberto

Ohne Zweifel ist Francesco Ruberto für den FC Schaffhausen ein sicherer Wert, einen Rückhalt, den man nicht missen will. So überrascht es nicht, dass er mit 46 Paraden die Torhüter-Statistik der Challenge League führt. Seinen Anteil an erfolgreichen Spieleröffnungen sind bei 87 %. Die Führungspersönlichkeit weiss auch mit seinen Hinterleuten zu kommunizieren und auch mal laut zu werden, wenn dies notwendig ist.

Im Video sehen wir, wie das Team trainiert und einen kleinen Wettbewerb bestreitet. So treffen wir Francesco Ruberto nach dem Training zu einem Kurzinterview.

Wie wichtig ist ein Training, wie heute, welches eine gewisse Verspieltheit hat?

Diese Verspieltheit tut mal gut und ist die pure Freude, wenn man am Fussball, wie ein kleines Kind Spass haben kann.

Du bist ein sicherer Wert im Team! Wie siehst Du Deine Entwicklung, seit Du hier bist?

Ich bin nur so gut, wie meine Vorderleute es sind 😁

Nein, klar ab und kann ich auch einen Schuss parieren.

Ich glaube, ich habe mich hier beim FC Schaffhausen und dies Dank Cesa (Goalietrainer Paolo Cesari) optimal entwickelt. Ich mache sehr wenig Fehler und bin nicht umsonst einer der besten Torhüter in der Challenge League.

Welches war für Dich (ausser FCS) die spannendste Station? Und warum?

Gut, ich würde sagen, als ich die Probetrainings in England absolvieren durfte, z.B. beim Blackburn Rovers oder Blackpool, solche Infrastrukturen und diese Professionalität habe ich noch nie gesehen.

Deine Stärke ist nicht nur im physischen Bereich, sondern auch auf der mentalen Ebene? Wie trainiert man das?

Mentaltraining ist ebenso wichtig, wie das Fussballtraining. Es ist ein langer Prozess. Ich habe ein paar Tipps bekommen von ein Mentalcoach. Das hat mir sehr geholfen für das Training, aber auch für das Spiel.

Similar Posts

  • FCS-FC Thun neu am 22. Februar

    Die Swiss Football League hat die Partie der 19. Runde in der dieci Challenge League zwischen dem FC Schaffhausen und dem FC Thun für den Dienstag, 22. Februar, neu angesetzt. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. Die Begegnung hätte ursprünglich am 25. Januar ausgetragen werden sollen, musste aber wegen mehrerer Covid-19-Fälle beim FC Thun verschoben werden.

  • Schwung in die Liga mitnehmen

    Der letzte Sonntag war für den Schaffhauser Fussballfan einer der Tage, welchen man nicht vergisst. Der FC Schaffhausen schlägt im Schweizer Cup 1/16-Final den Titelverteidiger und Super League Tabellenführer Servette Genf! Am kommenden Freitagabend (20. September 2024, Spielbeginn 19.30 Uhr) gilt es nun diesen Schwung mit in die dieci Challenge League mitzunehmen. Gast in der…

  • Weitere Niederlage

    Gegen den Tabellendritten FC Bavois unterliegt der FC Schaffhausen auswärts mit 3-0. Dabei mussten die Schaffhauser über eine Stunde in Unterzahl agieren. Die Partie fand vor lediglich 118 Zuschauenden – davon rund 40 aus Schaffhausen – auf einem tiefen, schwierig bespielbaren Rasen statt. Die Startminuten waren von einem munteren Hin und Her geprägt. Für etwas…

  • Stephan Seiler verstärkt Mittelfeld

    Der 23-jährige Stephan Seiler wechselt definitiv zum FC Schaffhausen. Er zeigte in den Testspielen gute Leistungen und wurde von der FCS-Führung verpflichtet. Seiler hat die Juniorenabteilung des FC Zürich durchlaufen und sich über die U21 bis zur Super League hinaufgespielt. Insgesamt absolvierte Seiler 45 Einsätze in der obersten Spielklasse. In der letzten Saison spielte Seiler…

  • _UNSERE NEUE HOMEPAGE IST BALD ONLINE_

    03. Februar 2022 Liebe Freunde des FCS Am 10. Februar vor dem Spiel ersten Heimspiel wird unsere neue Homepage online gehen. Aus diesem Grund ist die alte Homepage nicht mehr aktualisiert. Hierfür möchten wir uns bei Euch entschuldigen und hoffen auf Dein Verständnis. SPIELPLAN Rückrunde 2022 04.02.22 Fri 19:30 Neuchâtel Xamax FCS – FC Schaffhausen…