Unser Capitano in Marbella

Marbella ist bekannt für sein angenehm sonniges Klima, seine traumhaften, feinsandigen Strände und sein pulsierendes Leben. Playa de Rio Real, Playa de el Ancón, Costa del Sol oder wie auch immer alle diese Strände heissen. Serge Müller konnte diese Orte (noch?) nicht besuchen. Sein Fokus ist die U21. Das erste Testspiel gegen Japan hatte das Team von Patrick Rahmen erfolgreich bestritten(2-1 Sieg). Serge durfte, wie alle anderen Spieler, 45 Minuten ran. Neu war für ihn, dass er als rechter Aussenverteidiger sich präsentieren durfte. Am Samstag trifft die U21 auf Norwegen.

Wie fühlt es sich an, wenn man die Schweiz vertreten darf?

Serge: Das ist ein unglaubliches, schönes Gefühl! Das Schweizer Kreuz auf der Brust tragen zu dürfen, erachte ich als Privileg und es macht mich sehr stolz. Natürlich ist ein Aufgebot auch immer ein Lohn für die eigene Arbeit und eine Chance sich mit den Besten national und international zu messen.

Hast du schon ein «Gspändli» in der U21?

Ja, klar. Die meisten kenne ich schon lange aus den Nachwuchs Nationalteams und als Gegner oder Mitspieler in den Clubs.

Wird anders trainiert als beim FCS?

In der Nationalmannschaft hat man im Vergleich zum Club natürlich viel weniger Zeit, um zusammenzuarbeiten und gewisse Dinge einzustudieren, damit schlussendlich alle die gleiche Idee, den gleichen Plan verfolgen und am selben Strick ziehen. Das Programm ist also immer etwas gedrängter.

Du warst ja schon mehrere Male mit der U21 unterwegs. Was nimmst du mit? Wie kannst du davon profitieren?

Die Qualität und Intensität im Training ist immer sehr hoch und etwas, wovon jeder nur profitieren kann. Auch die internationalen Vergleiche als Standortbestimmungen helfen sicherlich immer für die eigene Entwicklung. Doch vor allem nehme ich auch die Freundschaft vieler guter Spieler und Menschen und einige einmalige und sehr wertvolle Erfahrungen aus der Nationalmannschaft mit.

Mit ein bisschen Abstand, wie siehst du die Situation beim FC Schaffhausen? Bist du zufrieden, läuft die Entwicklung wie gewünscht?

Mit unserem Saisonstart können wir alle nicht zufrieden sein. Bei vielen Spielen lief die Punkteausbeute nicht so, wie wir uns das gewünscht hätten. Ich denke aber, die Entwicklung läuft in die richtige Richtung, wir haben uns zuletzt gesteigert und werden immer eingespielter.

Similar Posts

  • Liga Erhalt praktisch gesichert

    Mit einem 0-1 Auswärtserfolg in Wil schloss der FC Schaffhausen die englische Woche ab. Da der FC Baden gleichzeitig in Vaduz hoch verlor, konnte mit diesem Erfolg der Liga Erhalt praktisch gesichert werden. Der Vorsprung auf die Aargauer beträgt nun vier Runden vor Schluss 12 Punkte, wobei der FCS das deutlich bessere Torverhältnis ausweist. Die…

  • Saisonauftakt in Neuenburg

    Ab heute 19.30 Uhr geht es wieder los! Mit der Partie auf der Maladière gegen Xamax Neuchâtel FCS startet der FC Schaffhausen in die Challenge League Saison 2023/2024. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ist noch nicht so lange her. Vor knapp zwei Monaten trennten sich die beiden Mannschaften im vorletzten Spiel der vergangenen Spielzeit…

  • Erstes Heimspiel

    Am Samstagabend gastiert der SC Cham in der FCS Arena. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr. Es ist dies das erste Heimspiel der neuen Saison in der Hoval Promotion League. Der SC Cham fertigte zum Auftakt am vergangenen Wochenende die U-21 des FC Lugano gleich mit 6:0 ab. Die Zuger setzten sich nach diesem deutlichen Erfolg…

  • SLO einmal mehr Stolperstein für den FCS

    Mit einem Sieg heute hätte der FC Schaffhausen auf Platz 3 vorstossen können. Doch daraus sollte nichts werden. Der FC-Stade-Lausanne-Ouchy. Mit diesem Gegner tut sich der FC Schaffhausen schwer. Auch heute. Zwar übernahm der FCS bald einmal die Kontrolle über das Spiel, suchte den Weg in Richtung Tor des Gegners. Nur verpasste man anfänglich den…

  • Schwieriger Gang ins Tessin

    Am Sonntagnachmittag trifft der FC Schaffhausen im Sechzehntel Final des Helvetia Schweizer Cup auswärts auf die AC Bellinzona (Spielbeginn 16.00 Uhr Stadio Comunale).Die Anreise ins Tessin gestaltet sich aktuell alles andere als einfach. Es wird ein hohes Verkehrsaufkommen erwartet, immerhin sollte der Strassentunnel wieder geöffnet sein. Das Team wird darum frühzeitig anreisen um sich optimal…

  • 💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤

    💛🖤 Willkommen 2023 💛🖤 Das erste Interview im neuen Jahr mit Selcuk Sasivari (Assistenztrainer und Spielanalyst beim FCS). 1. Hallo Selcuk, wie bist du gerutscht? Es war doch ein beruflich intensives Jahr und da meine Frau als Lehrerin arbeitet, hatten wir die Möglichkeit während den Festtagen zu vereisen. So haben wir beschlossen, in die Wärme…