Unser Capitano in Marbella

Marbella ist bekannt für sein angenehm sonniges Klima, seine traumhaften, feinsandigen Strände und sein pulsierendes Leben. Playa de Rio Real, Playa de el Ancón, Costa del Sol oder wie auch immer alle diese Strände heissen. Serge Müller konnte diese Orte (noch?) nicht besuchen. Sein Fokus ist die U21. Das erste Testspiel gegen Japan hatte das Team von Patrick Rahmen erfolgreich bestritten(2-1 Sieg). Serge durfte, wie alle anderen Spieler, 45 Minuten ran. Neu war für ihn, dass er als rechter Aussenverteidiger sich präsentieren durfte. Am Samstag trifft die U21 auf Norwegen.

Wie fühlt es sich an, wenn man die Schweiz vertreten darf?

Serge: Das ist ein unglaubliches, schönes Gefühl! Das Schweizer Kreuz auf der Brust tragen zu dürfen, erachte ich als Privileg und es macht mich sehr stolz. Natürlich ist ein Aufgebot auch immer ein Lohn für die eigene Arbeit und eine Chance sich mit den Besten national und international zu messen.

Hast du schon ein «Gspändli» in der U21?

Ja, klar. Die meisten kenne ich schon lange aus den Nachwuchs Nationalteams und als Gegner oder Mitspieler in den Clubs.

Wird anders trainiert als beim FCS?

In der Nationalmannschaft hat man im Vergleich zum Club natürlich viel weniger Zeit, um zusammenzuarbeiten und gewisse Dinge einzustudieren, damit schlussendlich alle die gleiche Idee, den gleichen Plan verfolgen und am selben Strick ziehen. Das Programm ist also immer etwas gedrängter.

Du warst ja schon mehrere Male mit der U21 unterwegs. Was nimmst du mit? Wie kannst du davon profitieren?

Die Qualität und Intensität im Training ist immer sehr hoch und etwas, wovon jeder nur profitieren kann. Auch die internationalen Vergleiche als Standortbestimmungen helfen sicherlich immer für die eigene Entwicklung. Doch vor allem nehme ich auch die Freundschaft vieler guter Spieler und Menschen und einige einmalige und sehr wertvolle Erfahrungen aus der Nationalmannschaft mit.

Mit ein bisschen Abstand, wie siehst du die Situation beim FC Schaffhausen? Bist du zufrieden, läuft die Entwicklung wie gewünscht?

Mit unserem Saisonstart können wir alle nicht zufrieden sein. Bei vielen Spielen lief die Punkteausbeute nicht so, wie wir uns das gewünscht hätten. Ich denke aber, die Entwicklung läuft in die richtige Richtung, wir haben uns zuletzt gesteigert und werden immer eingespielter.

Similar Posts

  • Bachmann verpflichtet

    Der bisherige Testspieler Théophil Bachmann bleibt beim FC Schaffhausen. Der 22-Jährige spielt auf Linksaussen, kann aber auch im linken Mittelfeld oder als Mittelstürmer eingesetzt werden. Bachmann wurde bei Rapperswil Jona und GC Zürich ausgebildet. Er überzeugte die FCS-Verantwortlichen mit seinen Leistungen in den Testspielen und in den Trainings. Er kennt die Promotion League gut, hat…

  • Der FCS verliert gegen Lausanne 1:2

    Nach der 0:5-Schlappe gegen Thun verliert der FC Schaffhausen auch das Heimspiel gegen LausanneKlar ist, das Resultat widerspiegelt das Spielgeschehen. Lausanne war über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft, hatte sowohl mehr Spielanteile als auch mehr Abschlüsse. Trotzdem erscheint die Niederlage unglücklich. Denn der FCS spielte gegenüber dem Thun-Spiel in der Abwehr verbessert.Dadurch kamen die…

  • Niederlage gegen Xamax

    Mit einer 1 zu 2 Niederlage endete der Spitzenkampf zwischen dem FC Schaffhausen und Neuchâtel Xamax. Die Waadtländer bleiben damit das Team, gegen welche die Munotstädter am meisten Mühe bekunden. Der FC Schaffhausen startete furios in die Partie. Bereits in der 2. Spielminute setzte sich Stephan Seiler auf der rechten Seite herrlich durch und lancierte…

  • Hol dir jetzt dini Säisonchartä i üsem neue Onlineshop!

    Gut Ding will Weile haben. Das Warten hat ein Ende! Ab sofort kannst du deine „Säisonchartä“ ganz einfach in unserem Onlineshop erwerben. Gerne möchten wir dich noch über eine Neuheit informieren:NEU kannst du dein Saisonabo auch in digitaler Form erwerben. Wer sich für die digitale Version entscheidet, kann sein Saisonabo ganz einfach auf seinem Handy…

  • Schritt nach vorne verpasst

    Der FC Schaffhausen hätte mit einem Sieg gegen Yverdon den heutigen Gegner überholen und sich in der Tabelle nach vorn arbeiten können. Dem Vorhaben blieb der Erfolg jedoch versagt. Der FCS und Yverdon lagen vor dieser Partie 1 Punkt auseinander. Wenig überraschend sah man zwei etwa gleich starke Mannschaften am Werk. Mal war der FCS,…