Schaffhouse trois points! 

Der FC Schaffhausen wurde mit einem Arbeitssieg belohnt. Es braucht genau solche unspektakulären Siege gegen einen doch unangenehmen Gegner. Einen guten Start für den FCS-Staff mit dem neuen Cheftrainer André «Bigi» Meier ist geglückt.

Mit gutem Tempo ist der FCS auswärts gestartet, doch die unnötigen Ballverluste nahmen das Tempo aus dem Spiel, sodass den Zuschauern die Torchancen nicht geboten wurden. (Auf beiden Seiten wohlgemerkt.)

Das hatte wahrscheinlich auch mit dem Zustand des Rasens zu tun, welcher eher einem Acker glich, als einem akkuraten Fussball-Rasen. Bei einer solchen Unterlage sind Aufsetzer willkommen und genau dies hatte Agustin Gonzalez mit einem Weitschuss umgesetzt. 1 – 0 in der 23. Minute nach einem Zuspiel von Patrick Luan. Das Goal kam leicht überraschend, dies durfte uns aber recht sein.

Das Spiel wurde zusehends härter und der FC Schaffhausen brachte die Halbzeit-Führung in die Kabine.

Es wurde schnell klar, dass es in der zweiten Halbzeit keinen Schönheitspreis zu gewinnen gab, jedoch sehr wohl drei Punkte. Der FC Stade-Lausanne-Ouchy durfte einen Ballbesitz von 61 % auf seinem Konto schreiben und trotzdem kamen sie nie wirklich in die gefährliche Nähe von Torwart Ruberto. Die Verteidigung des FCS war wieder zuverlässig und sicher! Der Druck nach vorn war eher bescheiden. In der 82. Minute wurden jedoch die Romands mit einem Konter überrascht. Einen langen «Zuckerpass» von Valon Hamdiu zu Bobadilla und dieser verwertete dieses Zuspiel mit einem eleganten, frechen Lupfer über den Torhüter Niklas Steffen.

.

Einen wichtigen Arbeitssieg, denn FC Stade-Lausanne-Ouchy war sicherlich ein unangenehmer Gegner. Jetzt ist wieder der Trainerstab gefordert, denn das nächste Spiel steht an und dies gegen Ibach im Cup.

Telegramm

FC Stade-Lausanne-Ouchy – FC Schaffhausen 0:2 (0:1)

Stade Juan-Antonio-Samaranch– 630 Zuschauer – SR:  Anojen Kanagasingam

Tore: 23. Gonzalez (Luan)

            82. Bobadilla ( Hamdiu)

FC Schaffhausen:  F. Ruberto, JP. Rhyner, S. Müller, P. Luan (46. A.Müller), A. Gonzalez (88. Rustemoski), B. Lika, J. Krasniqi, R. Bobadilla (86. Lurvink), V. Hamdiu, L. Stevic (60. Cherny), L. Uka (60. Kalem)

Verwarnungen: 25. Gassama, 30. Rhyner, 33. Bobadilla, 85. Kalem, 87. Lurvink,

Fotos by Mister Selcuk Sasivari

Similar Posts

  • Der FCS überreicht die Spende

    Offizielle Spendenübergabe für das neue Therapiebad in der Stahlgiesserei.  Der FC Schaffhausen freut sich und darf den Betrag von 5000 CHF der Rheumaliga überreichen. Den Ertrag wurde am «Promi-Töggeliturnier» zusammengebracht.  «Mit dem Therapiebad können wir der Bevölkerung der Region Schaffhausen die dringend benötigten, seit Kurzem fehlenden therapeutischen und rehabilitativen Möglichkeiten im warmen Wasser, kombiniert mit…

  • ⚽️ Interview mit dem Torschützen Patrick Luan ⚽️

    Mit einem Traumpass lancierte Bujar Lika den 23-jährigen Stürmer Patrick Luan und dieser erzielte mit einem geschmeidigen Lupfer das 2 zu 0. Sein erstes Tor für den FC Schaffhausen. Wir treffen den jungen Brasilianer im Training. ⚽️Lieber Patrick, jetzt ist es gefallen, Dein erstes Tor für den FCS! Wie fühlt es sich an? ⚽️ Ich…

  • Fokus auf die Meisterschaft

    Nach dem Cup-Aus richtet der FC Schaffhausen den Blick klar auf die Liga. Am Sonntag steht das Auswärtsspiel in Bulle an. Das Sechzehntelfinal im Schweizer Cup gegen den FC Winterthur war ein grosses Erlebnis: Über 6’300 Zuschauer sorgten für eine beeindruckende Kulisse, für viele unserer jungen Spieler ein erstes echtes Karriere-Highlight. Doch nun gilt es,…

  • Sieg ist Pflicht

    In der letzten Spielrunde zeigte der FC Schaffhausen in Aarau eine gute kämpferische Leistung. Bis zur 85. Minute stand es 1-0 für den FCS ehe man doch noch einen Gegentreffer erhielt. Zum sechsten Mal in Folge blieben die Schaffhauser ungeschlagen. Weil die direkten Tabellennachbarn aber gewannen, vergrösserte sich der Abstand am Tabellenende. Gegen Aufsteiger Stade…

  • Weitere Offensiv Verstärkung

    Der 20-jährige Elias Maluvunu wird vom FC Winterthur an den FC Schaffhausen ausgeliehen und verstärkt das offensive Mittelfeld der Munotstädter. Maluvunu hat seine fussballerische Ausbildung beim BSC Young Boys Bern absolviert, ehe er zum FC Winterthur wechselte. Bei den Eulachstädtern kam Elias zu zwei Teileinsätzen in der Super League. Auch hat er in den Junioren…