In Yverdon gewonnen

Der FC Schaffhausen gewinnt das Spiel in Yverdon und ist damit weiter in der Spitzengruppe dabei.

Als Schiedsrichter Tobias Thies nach 45 Minuten zur Pause pfiff, hiess es 0:1 für den FCS. Dabei ging diese Führung durchaus in Ordnung. Denn der FCS war die spielerisch bessere Mannschaft. Allerdings mit dem Schönheitsfehler, dass er sich daraus zu wenig Chancen erspielte. So blieb der Penaltytreffer von Joaquin Ardaiz – Yverdon-Captain William Le Pogam hatte zuvor Valon Hamdiu im Gesicht getroffen – der einzige Treffer in Durchgang eins. Die Waadtländer ihrerseits verteidigten mit einer teils ruppigen Gangart und setzte vorne auf Konter und hatten damit nicht viele, aber eher die gefährlicheren Chancen. Die FCS-Abwehr musste sich jedenfalls vor den schnellen Beyer und Hautier stets in Acht nehmen.

Nach der Pause kamen die Einheimischen etwas besser ins Spiel und versuchten mit Kombinationen zum Ausgleich zu kommen, allerdings ohne Erfolg. So ab Mitte der 2. Halbzeit übernahm der FCS wieder das Kommando derweil sich bei Yverdon die Fehlerquote erhöhte. So hätte um die 70. Minute herum Ardaiz gleich zweimal das vorentscheidende 0:2 erzielen können, was aber eben auch nicht gelang. Folglich musste man bis zum Schlusspfiff warten, bis die drei Punkte im Trockenen waren und von einem Arbeitssieg gesprochen werden konnte.

CM

Telegramm

Yverdon Sport FC – FC Schaffhausen 0:1 (0:1)
Stade Municipal –  700 Zuschauer – SR: Tobias Thies

Tore: 20. Ardaiz (Penalty) 0:1

Yverdon Sport FC: Buchard; Jaquenoud, Malula, Lusuena, Le Pogam (44. Markovic); Elouet (66. Beleck), Kabacalman (78. Silva), Eberhard, Mobulu (78. Ninte); Beyer (46. Kalezic), Hautier

FC Schaffhausen: Ruberto; Krasniqi, S. Müller, Padula, Lika; Hamdiu; Bislimi (85. Stevic), Gonzalez (91. A. Müller); Kalem (59. Gjorgjev); Ardaiz (85. Alounga), Bobadilla (59. Del Toro)

Bemerkungen: Yverdon ohne Salvi, Hajrovic, Koné (verletzt), Gétaz, Sauthier (nicht im Aufgebot). Schaffhausen ohne Maouche, Menezes, Rodriguez (verletzt)

Verwarnungen: 7. Le Pogam, 22. Jaquenoud, 25. Padula, 48. Eleouet, 64. Lika, 84. Bislimi

Similar Posts

  • Gabriele De Donno wechselt zum FC Schaffhausen

    Der 21-jährige Offensivspieler Gabriele De Donno wechselt per sofort zum FC Schaffhausen.   De Donno durchlief die Juniorenabteilung der Berner Young Boys und kommt für zwei Jahre in die Munotstadt. «Gabriele ist ein schneller und körperlich robuster Aussenspieler, der unserem Trainerteam weitere Alternativen im Offensivspiel bieten wird» freut sich Präsident Roland Klein über den Transfer….

  • the day before the game

    Der FC Ibach erwartet uns morgen Sonntag 💪! Spielt der FCS mit dem gleichen 11 oder gibt es (wie wir es häufig erleben) ein anderes «Gesicht»? Werden Spieler auflaufen, die wir sonst weniger sehen? An dieser Stelle möchten wir gerne auf den Fan-Car hinweisen (es hat noch Plätze): https://www.facebook.com/groups/schaffhauserfussballchat/permalink/5466091693480993/

  • Raúl Bobadilla kehrt zurück

    Verstärkung für die Offensive: Raúl Bobadilla steht wieder beim FC Schaffhausen unter Vertrag. Der 36-jährige Paraguayer spielte zuletzt in der Türkei bei Bandirmaspor, verliess den Verein aber per Mitte Dezember. «Boba» war in Schaffhausen Publikumsliebling und erzielte in 37 Spielen 16 Tore. Bobadilla hat den Kontakt zu Schaffhausen nie abgebrochen und freut sich auf seine…

  • Herzlichen Dank

    Der FC Schaffhausen bedankt sich ganz herzlich bei den 1‘827 Matchbesucher von gestern. Eure Unterstützung gegen Wil war fantastisch und hilft der Mannschaft, ihr Ziel zu erreichen.Wir hoffen, dass im nächsten Heimspiel gegen Kriens Du auch wieder da sein wirst und vielleicht lassen sich noch weitere Zuschauer anstecken vom FCS-Fieber 🙂 Bis bald in der…

  • Hasani zu Rapperswil

    Unser Innenverteidiger Arbnor Hasani wechselt per sofort bis Ende Saison, auf Leihbasis zum FC Rapperswil-Jona. Beim Tabellenvierten der Hoval Promotion League soll der 23-jährige zu mehr Spielpraxis kommen. Wir bedanken uns bei Arbnor für seinen Einsatz in der Hinrunde für den FC Schaffhausen und wünschen ihm viel Freude und Erfolg beim FCRJ. FCS-Medienstelle